Der Vorstand

1. Vorsitzender
Roberto Beseler
Roberto Beseler Maxwell (*1994) ist ein Kurator, Klarinettist und DJ. Aus Madrid stammend kam Roberto Beseler Maxwell nach Deutschland, um in Aachen Maschinenbau zu studieren. Derzeit lebt er in Essen, wo er an der Folkwang Universität der Künste Musikwissenschaft mit künstlerischen Hauptfach Klarinette studiert. Derzeit kuratiert und organisiert er bei der GNMR zusammen mit Tim Pauli die stromspiesser Konzertreihe und zusammen mit Levin E. Zimmermann das „ya¹ - Tagesfestival für aktuelle Musik“ in Essen. Nebenbei praktiziert er gerne verschieden Disziplinen der Leichtathletik und trinkt täglich Schwarztee.

1. stellvertretender Vorsitzender
Theo Voerste
Theo (*1996) ist Komponist, Performer und freischaffender Künstler im Bereich zeitbasierte Medien. Eigentlich wäre er gerne Clown aber dafür liebt er Computer zu sehr. Extreme Musik, algorithmische Strukturen und computergenerierte Klänge sind zentrale Elemente seiner Arbeit. Häufig rekontextualisiert er (pop-)kulturelle Versatzstücke. Postironie und Humor spielen dabei eine wichtige Rolle. Seine Erfahrungen als Regieassistent und Theatermusiker an verschiedenen Theatern prägten sein Interesse an interdisziplinärer Arbeit und performativen Konzepten. Seit 2024 kuratiert er zusammen mit dem Komponisten Philipp von Neumann das Label „deterministic jitter“ und seit 2025 die Konzertreihe "treff".
Derzeit lebt und arbeitet er in Essen.

2. stellvertretende Vorsitzende
Margot Le Moine
Margot Le Moine ist Bratschistin und kommt aus Frankreich. Sie ist nach Deutschland gezogen, um ihr Bachelorstudium an der Folkwang Universität der Künste zu absolvieren, und lebt seitdem in Essen, auch wenn sie später an der Basel Musikhochschule studiert hat. Sie ist in allen Ecken Nordrhein-Westfalens in unterschiedlichsten Besetzungen und Genres aufgetreten, engagiert sich aber besonders für die Vermittlung der Neuer Musik und ist sehr aktiv in der zeitgenössischen Musikszene. Sie hat rund dreißig Werke uraufgeführt – im Ensemble, Kammermusik und Solo, und hat einen Spezialisierungs-Master in Neuer Musik bei Barbara Maurer an der Folkwang Universität fortgesetzt. Nebenbei spielt sie in einer Metal-Band, liebt Trekking und Dinosaurier.​
Foto @BaÅŸak Merev

Schriftführer
Peter Rubel
Peter Rubel (*1992) studiert seit 2013 instrumentale und elektronische Komposition an der Folkwang Universität der Künste in Essen bei Günter
Steinke, Dirk Reith und Michael Edwards, sowie Orgel bei Roland Stangier. In dieser Zeit
entstanden Kompositionen für verschiedene Ensembles, Tape Musik und Stücke für Tanz- und
Theaterproduktionen. Neben seiner Tätigkeit als Komponist ist Peter Rubel Mitglied
verschiedener Ensembles/Bands wie Müde, GLIS GLIS, International Music, Laava, The Düsseldorf
Düsterboys. Das Interesse der Arbeit richtet sich auf lange Dauern, Obertöne, Schwebungen,
Verstärkung, Polyrhythmik und die instrumentale Erweiterung durch Elektronik. Seit 2016
Vorstandsmitglied der GNMR – Gesellschaft Neue Musik Ruhr.
​
Kassenwart
Ruben Philipp
Ruben Philipp (*1996) studiert -- nach Ausflügen in die Philosophie, Informatik, in die Geschichtswissenschaften und die Soziologie -- Elektronische Komposition an der Folkwang Universität der Künste Essen. In seiner Arbeit beschäftigen ihn topologische Strukturen der Improvisation, Architekturen des Klanglichen sowie
Prinzipien und Potentiale aiesthetischer Prozesse.
Foto @Caro Tolkemit
